Aktivist aus Delaware spricht über die Woche des bisexuellen Bewusstseins Erfahrungsaustausch

Reality-TV-Stars werden zu medialen Vorbildern für bisexuelle Gruppen und betonen die Normalität der sexuellen Vielfalt

In der heutigen Gesellschaft werden die Themen Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung immer wichtiger, und Kariselle Snow aus Lewes, Delaware, sorgt für frischen Wind in dieser Diskussion. Als Reality-TV-Star und Musikerin ist sie nicht nur bei Pride-Veranstaltungen in Atlantic City, New Jersey, aufgetreten, sondern - was noch wichtiger ist - sie ist zu einer starken Stimme und einem Vorbild für die bisexuelle Gemeinschaft geworden.

Bei Carrizels Geschichte geht es nicht nur um ihre Auftritte in Shows wie Are You the One und Perfect Match, sondern auch darum, wie sie ihre Erfahrungen genutzt hat, um die Stimmen von Bisexuellen zu unterstützen und zu erheben. Sie spricht offen über ihre Erfahrungen als Bisexuelle und betont, dass ihre Sexualität auch in scheinbar heterosexuellen Beziehungen nicht ignoriert oder ausgelöscht werden sollte. Ihr Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, dass Bisexualität völlig normal ist und "keine seltsame, abnormale Sache".

Carrizels Mut und Offenheit haben nicht nur ihr selbst Heilung gebracht, sondern auch vielen Bisexuellen, die nach einer Vertretung und einem Gefühl der Identität suchen, Unterstützung geboten. Sie sagt: "Ich habe viel Schmerz und viel Vergeblichkeit erlebt, und ich glaube, was mein inneres Kind wirklich geheilt hat, war, dass es mir so viel Sinn gegeben hat, weil es darum geht, Schmerz in Sinn zu verwandeln, indem man versucht, anderen und anderen Menschen zu helfen."

Die Herausforderungen, mit denen Bisexuelle konfrontiert sind, gehen jedoch über die Stereotypisierung der sexuellen Orientierung in der Gesellschaft hinaus. Laut Eric Layland, Assistenzprofessor am Fachbereich für menschliche Entwicklung und Familienwissenschaft an der Universität von Delaware, werden Bisexuelle oft übersexualisiert und missverstanden und sehen sich erhöhten Herausforderungen in Bezug auf die psychische Gesundheit, Diskriminierung am Arbeitsplatz und das Risiko von sexueller und intimer Partnergewalt gegenüber.

Trotzdem hält Carrizel die Bisexualität für eine "Superkraft", ein "verstecktes Geschenk". Sie ermutigt andere dazu, ihre Sexualität anzunehmen und Vorbilder für die bisexuelle Gemeinschaft zu sein. Die Unterstützung und die Ressourcen, die sie in Delaware gefunden hat, wie z. B. CAMP Rehoboth, eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Schaffung eines Raums einsetzt, der die Geschlechtsidentität und die sexuelle Orientierung respektiert, waren ihr eine große Hilfe.

Die Geschichte von Carrizel Snow ist eine Geschichte von Mut, Liebe und Akzeptanz. Durch ihre eigenen Erfahrungen und Handlungen ist sie nicht nur ein starkes Beispiel für Bisexualität, sondern auch eine Inspiration für alle, die Akzeptanz und Verständnis suchen. Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass es jedem erlaubt sein sollte, sein Leben als sein wahres Selbst zu leben, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung.

Neueste Geschichten

de_DEDeutsch